Sei ihr beim KalkFest dabei?

von Therese Ziegler

Liebe Kalker*innen,

Die Planungen für das Kalkfest am Samstag, den 30. August 2025 sind in vollem Gange. Viele Akteur*innen und Nachbar*innen beteiligen sich ab 14 Uhr auf Kalk Post, der Johann-Mayer-Str., Antoniastraße und Robertstraße mit tollen Aktionen. Ihr auch???
Wir sind gespannt auf einen bunten und spannenden Tag!

 

Was passiert am Kalkfest?

Das Kalkfest findet dieses Jahr in einem etwas begrenzterem Bereich statt, als im Jahr zuvor. Einbezogen werden: Kalk Post, Johann-Mayer-Straße, Antoniastraße und Robertstraße. Unter dem Motto 'Zeig mir deine Welt' wird Kalk auch in 2025 wieder erfahrbar und erlebbar. Die Festzentrale wird auf dem Platz an der Kalker Post realisiert. Dort werden wir zeigen, welche Aufenthaltsqualität ein betonierter Platz haben könnte, wenn Menschen auf Sitzsäcken und Liegestühlen in der Sonne bei entspannter Musik relaxen und Stadtstrandatmosphäre genießen. In den angrenzenden Straßenzügen, wird es ab 14 Uhr bis 19 Uhr Spielaktionen, Führungen, Lesungen, Musik, Konzerte, Kunstaktionen und vieles mehr geben. Hier seid ihr Kalker*innen gefragt! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Vom selbstgebackenen Kuchen bis zum großen Bastel- und Handwerkstisch ist alles willkommen! Was tut ihr gern? Was ist euch am Zusammenleben in Kalk wichtig? Setzt eure Talente und Hobbies bei den Aktionen gerne ein!
Bühnenprogramm auf Kalk Post wird es ab 17 Uhr bis 21.30 Uhr geben.

Dieses Jahr legen wir einen besonderen Fokus aus das Thema Inklusion. Am Festtag unterstützt uns ein*e Gebärdensprachdolmetscher*in, die ihr an der Festzentrale bei Bedarf anfragen könnt.

 

Wer organisiert das Kalkfest?

Das Kalkfest wird von der Sozialraumkoordination Kalk in Zusammenarbeit mit einer Planungsgruppe organisiert. Die Planungsgruppe besteht aus Vertreter*innen von sozialen Organisationen (Caritas-Zentrum, Willy-Eichler Bildungswerk, Bürgerhaus Kalk, Veedel e.V., kath. Jugendbüro, ev. Kirchengemeinde) und engagierten Kalker*innen verschiedener Vereine und Initiativen (Geschichtswerkstatt e.V., Nur ein Karnevalsverein e.V., Pelangi e.V., Bürgerverein Kalk e.V.).

 

Anmeldung

Die Anmeldung für die einzelnen Aktionen ist im Zeitraum vom 02. 05. bis 11. 07. 2025 online möglich und zwar HIER

Strom kann nicht angeboten werden. Die Aktionen müssen entweder ohne Strom laufen oder dieser muss selbst organisiert werden. Die Nutzung von Stromgeneratoren ist nicht gestattet.

Tische, Bänke, Pavillon etc. und was ihr ansonsten noch benötigt für eure Aktion, bringt bitte selbst mit!
Wenn wir eins haben, dann ist es Platz! Plant gerne Dinge, die Platz benötigen.

 

Welche Spielregeln gelten beim Kalkfest?

o Die Aktion gibt interessante Einblicke in eure Welt

o Die Aktion soll interaktiv sein

o Die Aktion soll inklusiv und barrierearm gedacht werden und soll unterschiedliche Zielgruppen zusammenbringen

o Die Aktion soll unkommerziell sein

o Die Aktion darf Spaß machen und einen Mehrwert bieten

o Die Aktion darf innovativ sein

o Die Aktion soll im Laufe des Veranstaltungszeitraums mehrmals oder durchlaufend angeboten werden.

 

Wir sind gespannt auf den gemeinsamen Tag und voller Vorfreude!

 

im Namen des Planungsteams

Zurück